Partner Projects
We build together
We build together
Auslösendes Projekt im Heimatland, das für sich bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt (z.B. Klimaschutzstandard, Flächenschonung, Suffizienz). Die Bauherren, Planer und Ausführenden finanzieren gemeinsam zu einem wesentlichen Anteil die korrespondierenden Partnerprojekte.
Wir sind davon überzeugt, dass es nur über aufrichtige Kooperationen gelingen kann die Einseitigkeit der klassischen „Entwicklungshilfe“ zu überwinden und Wege hin zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise zu finden. Im Zentrum steht der gegenseitige Austausch und das Entwickeln von Projekten in Form von sozialen Experimenten um auszuloten, welche schrittweise Verbesserungen zielführend sein könnten.
Parallel zum Heimatprojekt entstehendes Projekt in einem Entwicklungsland zur Bekämpfung globaler Armut und Verbesserung der Umwelt- und Lebensbedingungen. Das übergeordnete Ziel ist ein gegenseitiges Lernen und das Erproben von Nachhaltigkeitsstrategien.
Auslösendes Projekt im Heimatland, das für sich bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt (z.B. Klimaschutzstandard, Flächenschonung, Suffizienz). Die Bauherren, Planer und Ausführenden finanzieren gemeinsam zu einem wesentlichen Anteil die korrespondierenden Partnerprojekte.
Ein wichtiger Baustein der Vereinsarbeit ist die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und Körperschaften, die finanziell, organisatorisch und ideell die globalen Kooperationen unseres Vereins unterstützen.
Wir arbeiten gerne mit anderen Vereinen und Stiftungen zusammen, z.B. indem wir gemeinsam Partnerprojekte planen und ausführen.
Wir arbeiten gerne mit anderen Vereinen und Stiftungen zusammen, z.B. indem wir gemeinsam Partnerprojekte planen und ausführen.
Wir freuen uns über eine finanzielle, materielle und organisatorische Unterstützung durch private Spender. Diese Mittel kommen ausschließlich den Partnerprojekten zugute
Von zentraler Bedeutung ist die Zusammenarbeit mit Partner NGOs. Diese übernehmen wesentliche Aufgaben hinsichtlich Planung, Organisation und Umsetzung der Partnerprojekte. Sie sind zumeist der künftige Träger und Besitzer der Partnerprojkete und damit für den sozialen Zweck sowie den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung der baulichen Anlagen verantwortlich.