WE

build

together

Partner Projects

We build together

Gemeinsam Planen und Bauen verbindet Menschen – über Grenzen hinweg. Partnerprojekte leisten einen Beitrag zur Bekämpfung globaler Armut in Entwicklungsländern. Sie stehen jedoch nicht für sich, sondern entstehen gemeinsam mit korrespondierenden Projekten im Heimatland.

Nur so – das ist unsere Kernidee – findet ein gegenseitiges Lernen statt, wie wir zu einer nachhaltigen Lebensweise finden können.

Bauherinnen/ Nutzerinnen

Heimatprojekt

Auslösendes Projekt im Heimatland, das für sich bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt (z.B. Klimaschutzstandard, Flächenschonung, Suffizienz). Die Bauherren, Planer und Ausführenden finanzieren gemeinsam zu einem wesentlichen Anteil die korrespondierenden Partnerprojekte.

Gegenseitiges Lernen

Wir sind davon überzeugt, dass es nur über aufrichtige Kooperationen gelingen kann die Einseitigkeit der klassischen „Entwicklungshilfe“ zu überwinden und Wege hin zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise zu finden. Im Zentrum steht der gegenseitige Austausch und das Entwickeln von Projekten in Form von sozialen Experimenten um auszuloten, welche schrittweise Verbesserungen zielführend sein könnten.

Partnerprojekt

Parallel zum Heimatprojekt entstehendes Projekt in einem Entwicklungsland zur Bekämpfung globaler Armut und Verbesserung der Umwelt- und Lebensbedingungen. Das übergeordnete Ziel ist ein gegenseitiges Lernen und das Erproben von Nachhaltigkeitsstrategien.

Heimatprojekt

Auslösendes Projekt im Heimatland, das für sich bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt (z.B. Klimaschutzstandard, Flächenschonung, Suffizienz). Die Bauherren, Planer und Ausführenden finanzieren gemeinsam zu einem wesentlichen Anteil die korrespondierenden Partnerprojekte.

Fördergeber

Ein wichtiger Baustein der Vereinsarbeit ist die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und Körperschaften, die finanziell, organisatorisch und ideell die globalen Kooperationen unseres Vereins unterstützen.

Andere Vereine

Wir arbeiten gerne mit anderen Vereinen und Stiftungen zusammen, z.B. indem wir gemeinsam Partnerprojekte planen und ausführen.

Planer / Ausführende

Wir arbeiten gerne mit anderen Vereinen und Stiftungen zusammen, z.B. indem wir gemeinsam Partnerprojekte planen und ausführen.

Private Spender

Wir freuen uns über eine finanzielle, materielle und organisatorische Unterstützung durch private Spender. Diese Mittel kommen ausschließlich den Partnerprojekten zugute

Partner – NGO

Von zentraler Bedeutung ist die Zusammenarbeit mit Partner NGOs. Diese übernehmen wesentliche Aufgaben hinsichtlich Planung, Organisation und Umsetzung der Partnerprojekte. Sie sind zumeist der künftige Träger und Besitzer der Partnerprojkete und damit für den sozialen Zweck sowie den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung der baulichen Anlagen verantwortlich.

Kooperationen

FirstProjects

Unsere Ziele und Aufgaben

Anregen

und Fördern von gekoppelten Heimat- und Partnerprojekten

Suche

bzw. Vermittlung von Kooperationspartnern

Betreuung

und Organisation der Partnerprojekte

Beteiligung

um eine kulturverträgliche Umsetzung mit hoher Akzeptanz sicherzustellen

Durchführung

und Dokumentation der dafür notwendigen Partizipationsprozesse

Finanzierung

und Fundraising für die Partnerprojekte

Organisation

bzw. Durchführung der baulichen Maßnahmen vor Ort

Evaluierung

von Projektzielen zur Optimierung künftiger Projekte

Mitmachen

Projektarbeit

Sie wollen ehrenamtlich mitarbeiten?

Mitglied werden

Sie wollen Mitglied werden?

Spenden

Wir freuen uns über jede Spende!

Aktuelles

Aktuelles
Januar 9, 2023

Pausenboot

In enger Kooperation von Partnerprojects e.V. und der Internationalen Montessorischule in München wurde 2021 das Projekt „Pausenboot“ ins Leben gerufen. Das Pausenboot ist ein von den Schüler*innen selbst geplantes und…
Aktuelles
Dezember 17, 2021

Fertigstellung PV-Anlage in Mekele (Äthiopien)

Inzwischen konnte das Partnerprojekt in Äthiopien in Form einer Solarstrom-Inselanlage mit 2,5 kWp für die Nicolas-Robinson-Schule in Mekele fertiggestellt werden. Dafür wurden 10 PV-Module auf einem der Dächer der Schule…
Aktuelles
Dezember 12, 2021

Projektstart „Pausenboot“

Am 15.September war offizieller Start für das Heimatprojekt „Pausenboot“ an der internationalen Montessorischule in München, das freundlicherweise von der Buntstiftung München finanziell unterstützt wird. Wir freuen uns besonders, dass sich…